Mann mit Tablet und Sicherheitsausrüstung in Produktionshalle.

Betriebsunterbrechungsversicherung
Schutz vor finanziellen Einbußen bei Stillstand

Sichere dein Unternehmen bei Ertragsausfällen optimal ab

Ein plötzlicher Schaden kann deinen Betrieb für Wochen oder Monate lahmlegen. Feuer, Einbruchdiebstahl oder ein Wasserschaden können dazu führen, dass die Produktion stillsteht und Umsätze ausbleiben – während Fixkosten wie Gehälter, Mieten oder Kredite weiterlaufen. Eine Betriebsunterbrechungsversicherung – auch als Ertragsausfallversicherung bekannt - schützt dich vor diesen finanziellen Belastungen und sorgt dafür, dass dein Unternehmen handlungsfähig bleibt.


Warum ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung wichtig?

Ein Sachschaden an Maschinen oder Produktionsstätten kann schwerwiegende Folgen für dein Unternehmen haben. Mit der Betriebsunterbrechungsversicherung oder Ertragsausfallversicherung sicherst du dich gegen finanzielle Ausfälle ab, indem sie die laufenden Kosten übernimmt und dir den entgangenen Gewinn ersetzt. So kannst du dich voll auf den Wiederaufbau konzentrieren, ohne dir Sorgen um die wirtschaftlichen Folgen machen zu müssen.


Welche Kosten deckt die Betriebsunterbrechungsversicherung ab?

Die Betriebsunterbrechungsversicherung oder Ertragsausfallversicherung greift, wenn dein Unternehmen durch einen versicherten Sachschaden teilweise oder vollständig ausfällt. Versichert sind unter anderem:

  • Entgangener Gewinn: Ausfall von Einnahmen während der Betriebsunterbrechung
  • Löhne & Gehälter: Fortzahlung von Mitarbeitergehältern
  • Mieten & Leasingkosten: Laufende Fixkosten für Räumlichkeiten oder Maschinen
  • Darlehensraten & Steuern: Verbindlichkeiten, die weiterlaufen
  • Zusätzliche Betriebsausgaben: Kosten für Übergangslösungen wie Mietgeräte oder alternative Produktionsstätten

Welche Schäden sind abgesichert?

Die Versicherung schützt dich vor finanziellen Ausfällen, wenn dein Betrieb durch folgende Schäden beeinträchtigt wird:

  • Feuer: Brandschäden, Explosionen und Blitzschlag
  • Einbruchdiebstahl & Vandalismus: Schäden durch Einbruchdiebstahl und mutwillige Zerstörung
  • Leitungswasser: Schäden durch Rohrbruch, Frost oder Sprinkleranlagen
  • Sturm & Hagel: Unwetterbedingte Betriebsunterbrechungen
  • Elementargefahren: Überschwemmung, Erdrutsch, Schneedruck und Erdbeben


Individueller Versicherungsschutz für dein Unternehmen

Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung oder Ertragsausfallversicherung kann daher flexibel an deine Bedürfnisse angepasst werden. Je nach Branche kannst du zusätzliche Risiken absichern, zum Beispiel:

  • Wechselwirkungsschäden: Wenn ein Schaden in einem Unternehmensbereich zu Produktionsausfällen in anderen Bereichen führt
  • Zulieferer-Rückwirkungsschäden: Falls ein Zulieferer ausfällt und dein Betrieb dadurch unterbrochen wird

Sichere dein Unternehmen vor finanziellen Verlusten ab! Lass dich unverbindlich beraten und finde die optimale Betriebsunterbrechungsversicherung für deinen Betrieb.

Adobe Stock 630616722

FAQs zur
Betriebsunterbrechungsversicherung