Eine Katze mit Kapuze, Uhr und Sonnenbrille am Computer.

Cyberversicherung und Cybersicherheit für Unternehmen:
Schutz vor den Risiken der digitalen Welt

Risiken erkennen und gezielt abwehren

Cyberversicherung: Risiken erkennen und gezielt abwehren

Die Digitalisierung hat Unternehmen neue Chancen eröffnet, bringt jedoch auch erhebliche Cyberrisiken mit sich. Wichtige Daten und geschäftskritische Informationen sind ständig verfügbar, aber was passiert bei einem Hackerangriff oder wenn entscheidende Daten verschlüsselt oder entwendet werden?

Eine Cyberversicherung schützt Ihr Unternehmen vor einer Vielzahl von Gefahren in der digitalen Welt. Dazu gehören Cyberangriffe wie Ransomware, Malware und Phishing, die darauf abzielen, Daten abzugreifen oder IT-Systeme zu blockieren. Die Versicherung deckt neben den Kosten für die Wiederherstellung der Systeme u.a. auch Datenschutzverletzungen ab, die durch den unerlaubten Zugriff auf vertrauliche Informationen und deren Veröffentlichung entstehen können.

Zusätzlich bietet die Cyberversicherung Schutz vor Betriebsunterbrechungen und Ertragsausfällen, die durch solche Angriffe verursacht werden. Sie übernimmt die Kosten für die Schadenfeststellung und gewährleistet die Geschäftskontinuität.

Im Ernstfall ermöglicht die Cyberversicherung den Zugriff auf ein Netzwerk von IT-Forensikern, Datenschutzexperten und Juristen, die schnell handeln, um die konkrete Ursache zu ermitteln, die Verfügbarkeit der IT-Systeme wiederherzustellen und somit den Schaden zu minimieren. Eine 24/7-Hotline garantiert, dass jederzeit Unterstützung verfügbar ist.

Nach einem Cyberangriff können Kundendaten öffentlich zugänglich gemacht werden, was zu Schadensersatzansprüchen Dritter aufgrund von DSGVO-Verstößen führen kann. In solchen Fällen unterstützt die Cyberversicherung durch Fachanwälte und übernimmt die Kosten, falls Ansprüche geltend gemacht werden.

Angesichts der gestiegenen Cyberrisiken stellt der Abschluss einer Cyberversicherung heute eine zentrale Verantwortlichkeit der Unternehmensleiter dar. Versäumnisse in diesem Bereich können zu persönlicher Haftung führen, im schlimmsten Fall mit dem Privatvermögen.


Warum Cyberversicherungen heute wichtiger sind als Feuerversicherungen

Lange war die Feuerversicherung die wichtigste Absicherung für Unternehmen. Doch in der heutigen digitalen Welt hat die Cyberversicherung diese Rolle übernommen. Die komplexen IT-Strukturen moderner Unternehmen und die Digitalisierung der Geschäftsprozesse bieten zahlreiche Angriffspunkte, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Cyberangriffs inzwischen deutlich höher ist als die eines Brandes. Angesichts dieser Bedrohung ist ein umfassender Versicherungsschutz unverzichtbar.


Unsere Unterstützung für Ihr Unternehmen

Erfahren Sie, wie Breffka & Hehnke Ihnen helfen kann, die digitalen Herausforderungen zu meistern und Ihr Unternehmen vor den vielfältigen Gefahren der Cyberwelt zu schützen. Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle.

Cyber City Network

FAQs zur
Cyberversicherung