Planungshaftpflichtversicherung
Schutz vor finanziellen Folgen von Planungsfehlern

Verlässlich abgesichert für maximale Projektsicherheit

Die Planungshaftpflichtversicherung ist für Unternehmen aber auch Freiberufler in Bereichen der Planung von Hoch- und Tiefbau sowie des Anlagen- und Maschinenbaus von großer Bedeutung. Sie bietet bei reinen Planungsaufträgen Schutz vor finanziellen Risiken, die durch Planungsfehler entstehen, und sichert gegen Personen-, Sach- und insbesondere Vermögensschäden ab, die im Rahmen der planenden Tätigkeit des Versicherten auftreten können.


Selbst bei bester Planung können am Bau Schadenfälle und Regressansprüche entstehen. Typische Planungsfehler umfassen fehlerhafte oder unvollständige Konstruktionen, das Vernachlässigen wirtschaftlicher Anforderungen oder baulicher Gegebenheiten sowie das Nichtweiterleiten geänderter Pläne oder Zeichnungen. All diese Risiken werden durch die Planungshaftpflichtversicherung abgedeckt.

Zudem kann der Versicherungsschutz bei größeren Projekten auf Schäden ausgeweitet werden, die bei der Eigenausführung von Projekten auf Basis eigener Planungen auftreten. Dieser erweiterte Schutz bewahrt dein Unternehmen vor finanziellen Risiken und sichert dich zuverlässig gegen Haftungsansprüche im Zusammenhang mit deiner Planungstätigkeit ab.


Denn selbst kleine Planungsfehler können gravierende finanzielle Folgen haben – im schlimmsten Fall ist die Existenz des Unternehmens bedroht. Die Planungshaftpflichtversicherung bietet dir Sicherheit vor hohen Schadenersatzforderungen und schützt die finanzielle Stabilität deines Betriebes.

Planungshaft 2

FAQs zur Planungshaftpflichtversicherung: