
Sachversicherungen
Schutz für dein Unternehmen
Schutz für dein Unternehmen
Individueller Versicherungsschutz
für dein Gewerbe
für dein Gewerbe
Dein Unternehmen ist dein wirtschaftliches Fundament. Doch Risiken wie Feuer, Einbruchdiebstahl oder Naturkatastrophen können erhebliche finanzielle Schäden verursachen. Mit einer maßgeschneiderten Sachversicherung sicherst du dein Betriebsvermögen ab und schützt dich vor existenzbedrohenden finanziellen Folgen.
Welche Sachversicherungen gibt es?
- Gebäudeversicherung: Schützt deine gewerblich genutzten Immobilien u.a. bei Feuer, Sturm oder Elementarschäden.
- Inhaltsversicherung: Absicherung deiner technischen und kaufmännischen Betriebseinrichtung sowie deiner Waren und Vorräte u.a. gegen Einbruchdiebstahl.
- Betriebsunterbrechungsversicherung: Kompensation von Ertragsausfällen, wenn dein Betrieb durch einen Sachschaden stillsteht.
- Mietverlustversicherung: Erstattung von Mietausfällen, falls deine Immobilie nach einem versicherten Sachschaden nicht genutzt werden kann.
Deine Vorteile mit Breffka & Hehnke
Mit unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir individuelle Versicherungslösungen für jede Branche. Ob du im Dienstleistungssektor, Handwerk oder in der Produktion tätig bist – wir helfen dir, deine Sachversicherung optimal an dein Unternehmen anzupassen.
Warum ist eine umfassende Sachversicherung wichtig?
Ein unvorhergesehener Schaden kann dein Unternehmen schnell in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Eine kombinierte Sachversicherung sichert nicht nur dein Betriebsvermögen, sondern auch den Fortbestand deines Geschäfts.
Lass dich von unseren erfahrenen Beratern individuell beraten und finde die optimale Versicherungslösung.
Ein unvorhersehbarer Schaden kann dein Geschäftsgebäude schwer treffen – sei es durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm. Mit der richtigen Gebäudeversicherung sicherst du dich vor hohen Reparaturkosten ab.

Unvorhersehbare Schäden wie Feuer, Einbruchdiebstahl oder Leitungswasser können deine Betriebsausstattung und Waren gefährden. Mit der richtigen Inhaltsversicherung sicherst du dein Unternehmen vor finanziellen Verlusten ab und bleibst jederzeit handlungsfähig.

Ein plötzlicher Schaden kann deinen Betrieb für Wochen oder Monate lahmlegen – sei es durch Feuer, Leitungswasser oder einen Sturmschaden. Fixkosten wie Löhne, Mieten und Kredite laufen weiter, während der Umsatz ausbleibt. Die Betriebsunterbrechungsversicherung – auch als Ertragsausfallversicherung bekannt – sichert dich in dieser Zeit finanziell ab und stellt sicher, dass dein Unternehmen stabil bleibt.

Ein Schaden an deiner Immobilie kann dazu führen, dass Mieter berechtigt sind, ihre Mietzahlungen auszusetzen. Mit der Mietverlustversicherung sicherst du dich gegen finanzielle Einbußen ab und bleibst wirtschaftlich flexibel.



FAQs zur Firmen Sachversicherung
Sachversicherungen schützen dein Unternehmen vor finanziellen Verlusten durch Schäden an Gebäuden, Betriebseinrichtungen sowie Waren und Vorräten. Versichert sind Risiken wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Elementarschäden und Glasbruch.
- Gewerblich genutzte Immobilien: Bürogebäude, Lagerhallen oder Produktionsstätten.
- Betriebliches Inventar: Möbel, Betriebseinrichtungen und Lagerbestände.
- Technische Ausrüstung: EDV-Systeme und Maschinen.
- Betriebliche Einkünfte: Ertragsausfälle oder Mietverluste.
- Zusätzliche Kosten: Aufräum- und Abbrucharbeiten oder Sicherheitsmaßnahmen nach einem Schaden.
- Gebäudeversicherung: Schutz für gewerblich genutzte Gebäude.
- Inhaltsversicherung: Absicherung deiner Betriebseinrichtung, Waren und Vorräten.
- Betriebsunterbrechungsversicherung: Erstattung von Ertragsausfällen nach einem Sachschaden.
- Mietverlustversicherung: Erstattung von Mietausfällen nach einem Sachschaden.
Eine einzelne Sachversicherung deckt oft nicht alle Risiken ab. Eine Kombination aus Gebäude-, Inhalts- und Betriebsunterbrechungsversicherungen bietet einen ganzheitlichen Schutz, damit dein Unternehmen finanziell abgesichert bleibt.
Egal ob Kleinunternehmen oder großer Betrieb – eine Sachversicherung ist für alle Unternehmen wichtig. Besonders Betriebe mit hochwertiger Einrichtung, hohen Lagerbeständen oder technischen Anlagen sollten sich gegen unvorhersehbare Ereignisse absichern.
Investitionen in neue Betriebsausstattung oder steigende Preise können den Wert deines Unternehmens erhöhen. Durch eine regelmäßige Überprüfung deiner Versicherungssumme stellst du sicher, dass dein Schutz immer auf dem aktuellen Stand ist.